Partner 2025
Partner
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt heute in der adesso Group über 10‘000 Mitarbeitende. Als Landesgesellschaft der adesso SE vertreibt die adesso Schweiz AG das Leistungsportfolio des Beratungs- und IT-Dienstleisters auf dem Schweizer Markt, mit einem besonderen Fokus auf die Bedürfnisse der Energiebranche.
Energieversorger stehen vor tiefgreifenden Herausforderungen: Dekarbonisierung, Digitalisierung, volatile Märkte und steigende Kundenerwartungen. adesso unterstützt Unternehmen im Energievertrieb dabei, diese Veränderungen nicht nur zu bewältigen, sondern als Chance zu nutzen. Unser Erfolgsrezept: tiefes Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, umfangreiche Technologiekompetenz und erprobte Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Wir kennen die branchenspezifischen Prozesse entlang der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette, ob bei der Digitalisierung des Kundenservice, der Automatisierung von Vertriebsprozessen oder der Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Das Ergebnis sind überlegene IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.
Unsere Kunden, darunter Swissgrid, Post CH, PostFinance, Swisscom, die SBB und die Schweizer Eidgenossenschaft, schätzen unsere Verlässlichkeit, unser tiefes Branchenverständnis und unsere Fähigkeit, komplexe Projekte effizient und zielgerichtet umzusetzen.
Setzen Sie auf einen Partner, der den Schweizer Energiemarkt versteht – und Sie fit für die Energiezukunft macht.
www.adesso.ch
Fichtner Management Consulting AG (FMC) ist eine international tätige Managementberatung mit ca. 60 Mitarbeitern an den Standorten Stuttgart, Berlin, Köln, München, Mailand und Zürich für Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft, angrenzende Industrien und Investoren der Branche. Als Branchenberater lösen wir komplexe Sachverhalte mit ökonomischem, energie-wirtschaftlichem und methodischem Wissen und unterstützen unsere Kunden dabei, deren kommerziellen wie technischen Erfolg in die Zukunft zu transformieren. Eingebunden in das Netzwerk der Fichtner-Gruppe, Deutschlands grösste unabhängige Ingenieurgesellschaft mit über 2‘000 Experten, darunter auch die Fichtner IT Consulting, bildet diese Kombination ein Alleinstellungsmerkmal und deckt alle Bedürfnisfelder unserer Kunden ab.
Primeo Energie gehört zu den führenden Schweizer Energieversorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Münchenstein und Niederlassungen in Zürich, Olten, Bulle und Paris.
Als privatrechtlich organisierte Genossenschaft blicken wir auf eine über 125-jährige Firmengeschichte zurück. Heute sind wir für über 170 000 Privat- und Geschäftskunden, Energieversorgungsunternehmen, Städte und Gemeinden in den Geschäftsfeldern Elektrizität, Wärme, Netz und Erneuerbare Energien tätig. Unser Elektrizitätsgeschäft umfasst dabei die Beschaffung und den Verkauf von Strom und Gas sowie energienahe Dienstleistungen wie Portfoliomanagement und Energieberatung.
Unsere energiewirtschaftliche Expertise, unser prozessuales Know-how und unsere Partnerschaften nutzen wir, um unseren Kundinnen und Kunden in der Schweiz und in Frankreich bedürfnisorientierte Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Damit sich Energieversorgungsunternehmen vollumfänglich auf die erfolgreiche Bearbeitung ihres Markts konzentrieren können, übernehmen wir die gesamte Abwicklung der Prozessabläufe in der Energielogistik – vom Verteilnetz, über den Vertrieb bis hin zum Beschaffungsmanagement.primeo-energie.ch
SN Energie produziert, handelt und überträgt seit über 90 Jahren elektrische Energie. Zusammen mit den an ihr beteiligten Energieversorgungsunternehmen (EVU), deckt SN die gesamte Wertschöpfungskette ab, engagiert sich für die Förderung nachhaltiger und erneuerbarer Energiequellen und geht dazu auch kraftvolle Kooperationen mit Partnern ein. Rund 50 Mitarbeitende sorgen an den Standorten St.Gallen und Schwanden für eine laufende Evaluation des Angebots- und Dienstleistungsportfolios, um EVU stets mit markt- und bedarfsgerechten Energielösungen zu versorgen.
www.snenergie.ch
Mit der IT-Plattform evu-solutions.ch bündelt SN Energie clevere IT-Tools und Dienstleistungen für kleinere und mittlere EVU. Unsere IT-Tools von evu-solutions.ch wurden von Anwendern für Anwender entwickelt, um den Arbeitsalltag zu erleichtern, Prozesse zu optimieren und Medienbrüche zu eliminieren.
www.evu-solutions.ch
aussteller

Uncover a new dimension to your career. The CAS ETH in Applied Technology in Energy was specifically developed for business professionals that do not have a technology degree. It offers a unique "Reverse MBA" experience designed to provide managers and executives with deeper scientific insights in the rapidly evolving world of energy and electrification. The participants can address strategic energy topics with more confidence and shape the energy future of their company and industry
www.mas-at.ethz.ch

exnaton ist ein mehrfach ausgezeichnetes Spin-off der ETH Zürich. Mit dem Ziel, den Wandel hin zu einem nachhaltigen und erneuerbaren Energiesystem aktiv mitzugestalten und neue digitale Geschäftsmodelle für Energieversorger zu ermöglichen, wurde die gleichnamige KI-gestützte-Abrechnungssoftware entwickelt.
Die White-Label-SaaS-Plattform verarbeitet hochauflösende Smart-Meter-Daten und überführt diese in moderne Rechnungen, dabei gleicht die Software den Energieverbrauch mit dem Angebot erneuerbarer Energien ab und ermöglicht Transaktionen zwischen Erzeuger:innen und Verbraucher:innen. Mit exnaton können Strompreise in Echtzeit berechnet, Strom direkt von Nachbar:innen bezogen, Elektrofahrzeuge mit lokalem, günstigem Ökostrom geladen oder Mikroinvestitionen in gemeinschaftliche Energieanlagen in der Umgebung getätigt werden.
www.exnaton.ai
Network Partner
Der energie-cluster.ch vernetzt als politisch neutraler Verein Menschen und Institutionen, verbreitet Wissen und fördert innovative Lösungen und Produkte rund um den CO₂-neutralen Gebäudepark. Durch die Durchführung von Aus- und Weiterbildungen, Fachveranstaltungen und Events in den Bereichen Energieeffizienz & erneuerbare Energien, Klima und Umwelt bringt der energie-cluster.ch den privaten und öffentlichen Sektor sowie Forschungs-, Entwicklungs- und Bildungsstätten zusammen, stärkt den Wirtschaftsstandort Schweiz und fördert innovative CO₂-neutrale Produkte und Lösungen.
www.energie-cluster.ch
ENERGIE NETWORK SCHWEIZ ist eine integrierende Diskussions- und Networking-Plattform zum Thema Energie. Der persönliche Kontakt, das Networking, ist das Ziel von ENERGIE NETWORK SCHWEIZ. Wer in der Energiebranche zu Hause ist oder in diesem Bereich neue Geschäftskontakte sucht, trifft sich an den regelmässig stattfindenden Energie-Network-Veranstaltungen.
ENERGIE NETWORK SCHWEIZ ist neutral und spricht sowohl die klassischen Energieversorger als auch alternative Anbieter an. Gesprochen wird über das gesamte Spektrum, von der Produktion über die Verteilung bis zum Verbraucher. So ist nicht nur die Energiebranche selbst angesprochen, sondern auch deren Kunden, Politiker, Behörden, Verbände, Hochschulen, Investoren, Personalvermittler und Medien.
ENERGIE NETWORK SCHWEIZ ist ein politisch und wirtschaftlich unabhängiger Verein und wird als Gruppe der Business Networking Plattform XING verwaltet, welche gegenwärtig rund 3000 Mitglieder umfasst.
www.energienetwork.ch
öbu ist der Verband für nachhaltiges Wirtschaften. Der 1989 gegründete Zusammenschluss von heute mehr als 360 Mitgliedern tritt für eine prosperierende und ökologisch wie auch sozial verantwortliche Schweizer Wirtschaft ein. öbu fördert die konkrete Anwendung nachhaltiger Unternehmenspraktiken, arbeitet mit ihren Mitgliedern an einer Wirtschaft mit Zukunft und setzt sich für entsprechende politische Rahmenbedingungen ein. Seit 2013 ist öbu Global Network Partner des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) und seit 2015 Mitglied des UN Global Compact (UNGC). Die Arbeitsschwerpunkte von öbu orientieren sich an den im September 2015 beschlossenen 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG) der Agenda 2030. www.oebu.ch

swisscleantech bringt Unternehmen zusammen, die Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen. Wir teilen Wissen, fördern Innovation und setzen uns für politische Regeln ein, die eine nachhaltige Wirtschaft voranbringen. So unterstützen wir unsere Mitgliedsfirmen dabei, neue Marktchancen zu nutzen. Und machen die Schweizer Wirtschaft fit für die Zukunft.
Medienpartner

eco2friendly ist eine Plattform für alle Teilnehmenden im Umfeld des energieeffizienten Bauens und ermöglicht es, Ideen zu diskutieren, Fachwissen auszutauschen und über Lösungen informiert zu werden. Eine gute Sache, denn je besser eine Elektroinstallation geplant wird, desto mehr wird sie helfen, Strom zu sparen und gleichzeitig den Komfort zu erhöhen.
www.eco2friendly.ch
Der energate messenger Schweiz liefert unabhängige und aktuelle Berichterstattung über die Schweizer Energiewirtschaft – per Newsletter, Web und App. Tag für Tag recherchiert die Redaktion in Zürich die relevanten Ergebnisse am Schweizer Energiemarkt und bereitet diese fundiert auf. Unterstützt werden die Redaktoren durch die energate-Büros in Essen und Berlin sowie durch die Berichterstattung aus Brüssel. Tagesaktuelle Nachrichten und Marktdaten sowie die Anmeldung zu einem kostenfreien Testzugang finden Sie auf www.energate-messenger.ch.

Die Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH mit Sitz in Herrsching am Ammersee ist ein verlegerisch völlig unabhängiger, inhabergeführter Informations- und Serviceanbieter für die Energiewirtschaft.
Der Fachverlag wurde 1994 gegründet und bietet ein breites Spektrum an Publikationen und Online-Informationsdiensten mit aktuellen Themen und Daten, die das Meinungsspektrum der europäischen Energiewirtschaft und -politik widerspiegeln.
Mit 15 festen Redakteuren und einem internationalen Netzwerk von Korrespondenten verfügt Energie & Management über die größte Fachredaktion der Branche und ist das meinungsbildende Medium in allen Bereichen der Energiewirtschaft und Energietechnik. Auch bei der Erstellung von Studien, der Organisation und Durchführung von energiewirtschaftlichen Messen und Tagungen sowie bei spezifischen Beratungsleistungen gehört E&M zu den besten Anbietern auf dem Markt und hilft den Entscheidern der Energiewirtschaft bei der nachhaltigen Marktpositionierung und Kundenbindung.
Unser Leistungs-Spektrum:
1. Publikationen
Zeitung Energie & Management
Sonderhefte wie das Stadtwerke-Magazin, das Energiespeicher-Magazin StoreAge, das IT-Magazin (ITea), die PDF-Tageszeitung E&M daily, sowie verschiedene Studien und Bücher
2. Online-Services
Informationsdienst E&M powernews, Internet-Redaktion, Content-Providing
3. Dienstleistungen
B2B-Marketing, Events, Messe-Consulting, Marketing- und Kommunikationsberatung, Coaching, Kundenzeitschriften, Marktstudien, Schloß-Gespräche
www.energie-und-management.de